04.06.2018, 12:00 – 06.06.2018, 14:00 –
Buntes Haus, Senner Hellweg 461, 33689 Bielefeld
Orientierungsseminar für neu gewählte Betriebsratsmitglieder
Montag
- Begrüßung, Vorstellung und Verabredungen zum Seminarablauf, zu Inhalten und Arbeitsweisen
- Motivation für die Kandidatur zum Betriebsrat und erste Erfahrungen in der Betriebsratsarbeit
- Erwartungen an das Seminar
- Rechtliche Stellung und Selbstverständnis des Betriebsrats, §103, 78 Satz 2, 37 Absatz 5, 119 Absätze 1 und 3. §75 BetrVG, Rechtsprechung des BAG
Dienstag
- Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber unter Berücksichtigung der Struktur von Unternehmen und Unternehmensgruppen in der jeweiligen Branche
- §2, 74, 80 BetrVG
- Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Gewerkschaft in den Verlagen, der Druckindustrie und Papierverarbeitung: historische Entwicklung und aktuelle Rechtslage, § 2 BetrVG
- Handlungsmöglichkeiten und -grenzen der Betriebsräte im Spannungsfeld von Mitbestimmungsrechten nach §87 und der Tarifsperre des §77 Absatz 3.
- Abschluss von Betriebsvereinbarungen nach § 87 und 88 BetrVG
- Strukturelle Branchenentwicklung und aktuelle Lage in der Druckindustrie und in den Verlagen
- Einschränkungen der Beteiligungsrechte des Betriebsrats in Tendenzbetrieben, §118 BetrVG
- Strukturelle Branchenentwicklung und aktuelle Lage in den Branchen der Papierverarbeitung
Mittwoch
- Anspruchsgrundlagen, Freistellung und Kostenübernahme bei Betriebsratsschulungen, § 37 Absatz 6 und 7, § 40 BetrVG
- Ist das Betriebsratsmitglied zur Teilnahme an Schulungen verpflichtet? Rechtsprechung BAG
- Bildungsplanung des Betriebsrats gem. § 37.6 und 7 BetrVG
- Organisation und Planung der Betriebsratsarbeit
- Zusammenfassung der Seminarergebnisse und Seminarabschluss
Seminarnummer
F08-1806041
Ausführliche Informationen zur Seminargebühr, Freistellung etc. im PDF rechts zum Download