19.04.2020 – 24.04.2020 –
ver.di-Bildungs- und Tagungszentrum Walsrode, Sunderstraße 77, 29664 Walsrode
Seminar für Betriebsratsmitglieder und Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung aus Zeitungs-, Zeitschriften und Buchverlagen
Die Seminarinhalte in Stichworten:
- Aktuelle Daten zur wirtschaftlichen Lage und Entwicklung der Verlage und ihrer Beschäftigten
- Digitalisierung der Produkte und Prozesse in den Betrieben und Unternehmen und ihre Auswirkungen auf die Qualifikationsanforderungen und Arbeitsbedingungen. Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten der Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretungen
- Arbeitsrechtliche und tarifliche Veränderungen und neuere Rechtsprechung, die sich auf die Arbeit der Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretungen auswirken können
Hinweis:
Der genaue Themenplan, der für die Freistellungsbeschlüsse maßgeblich ist, wird mit der Seminarausschreibung durch ver.di Bildung + Beratung rechtzeitig vor Seminarbeginn veröffentlicht und versandt.
Zielgruppen:
Mitglieder von Betriebsräten und Schwerbehindertenvertretungen
Freistellungsgrundlage:
§37 Absatz 6 in Verbindung mit § 40 Betriebsverfassungsgesetz
§179 Absätze 4 und 8 des Sozialgesetzbuches IX
19.04.-24.04.2020
Nr.: F08-2004191
Veranstalter:
ver.di b+b
Ort:
ver.di-Bildungszentrum Walsrode
Kosten:
Bitte erfragen Sie die Kosten beim Veranstalter.