Tarifabschluss für die Buch- und Zeitschriftenbranche in NRW

12.12.2024

ver.di-Tarifinfo

ver.di und die Arbeitgeberverbände AGVVB und MVFP einigen sich auf einen neuen Tarifvertrag

Nach Verhandlungen zwischen dem Arbeitgeberverband der Verlage und Buchhandlungen in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGVVB) und dem Medienverband der freien Presse e.V. (MVFP) einerseits und einer ver.di-Verhandlungskommission andererseits gab es eine Einigung, die inzwischen von den Gremien beider Seiten bestätigt worden ist.

Diese sieht folgende Eckpunkte vor:

  • 400 Euro Einmalzahlung für die Monate Januar bis Juni 2025, zahlbar auch in Teilbeträgen,
  • Erhöhung der Löhne und Gehälter um 3,1% ab 01.07.2025,
  • Erhöhung der Löhne und Gehälter um weitere 2,0% ab 01.04.2026,
  • Anhebung der unteren Lohn- und Gehaltsklassen auf mindestens 14 Euro pro Stunde.
  • bei einer Laufzeit von 27 Monaten bis zum 31.03.2027.

Der dementsprechende Tarifvertrag inklusive der neuen Lohn- und Gehaltstabellen, gültig ab 01.01.2025, befindet sich im Unterschriftenverfahren.

Sobald dieses abgeschlossen ist, können die neuen Werte bei ver.di angefragt werden. Durch diesen Abschluss bekennen sich beide Seiten klar zur Stärkung der tariflichen Regelungen. Tarifverträge leben allerdings auf Dauer nur von einer breiten Beteiligung in den Betrieben.

Klar muss deshalb auch sein: Eine dauerhafte Absicherung geht nur mit mehr ver.di! Die ver.di-Tarifkommission ist darin einig, dass sie gerne mit einem klaren Mandat in die nächste Tarifrunde gehen würde – dann sind weiterhin gute Arbeitsbedingungen in den Buch- und Zeitschriftenverlagen und den weiteren Betrieben der Branche möglich. Dabei kommt es aber auf dich an! Diskutiere das Ergebnis mit Kolleginnen oder Kollegen in deinem Betrieb!

Organisiert euch in ver.di!

www.mitgliedwerden.verdi.de

 

Downloads