Im Editorial schildert mti-Vorsitzender Stefan Markl, wie er als Delegierter den 6.ver.di-Bundeskongress 2023 erlebt hat. Der neue und alte ver.di-Vorsitzende Frank Werneke sieht die Gewerkschaft in einem "guten Lauf" und "auf der hellen Seite der Macht". Seine Grundsatzrede beschäftigte sich mit Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz, den Veränderungen der Arbeitsbedingungen durch die Technologien und der Anpassung der Mitbestimmung, mit der Klimakrise, der Energie- und Mobilitätswende und der demographischen Entwicklung mit der Folge des Arbeitskräftemangels.
Ex-mti-Vorsitzender und DVPI-Bundesvorstandsmitglied Werner Filipowski kandidierte nicht mehr für mti für den Gewerkschaftsrat. Sein Nachfolger ist jetzt auch dort der hessische Tiefbauingenieur Stefan Markl.
Und zur Überraschung vieler hat der Antrag des AK Regenbogen auf eine neue queere Personengruppe in ver.di die erforderliche Zweidrittelmehrheit für die Satzungsänderung erhalten.
Weitere Themen sind: