Digitale Zwillinge, digitale Städteplanung

05.10.2022

3D-Stadtmodelle und kommerzielle Drohnen gehören zu den Hauptthemen bei der INTERGEO in Essen vom 18.-20. Oktober 2022

Von Stadtvierteln über ganze Bauvorhaben bis hin zu Verkehrs- oder Klimaschutzmaßnahmen: Digitale Zwillinge zeigen Planung, Instandhaltung und Zukunftsszenarien interaktiv und realitätsnah in einem 3D-Modell. Gleichzeitig ist das dreidimensionale Abbild, der so genannte Digital Twin, an reale Parameter wie Umgebung, Zeit und Zustand geknüpft. Ein Ausblick auf die INTERRGEO 2022 zeigt: sehr viele der angemeldeten Unternehmen realisieren derzeit Reality Capture - sie erfassen die Wirklichkeit in Echtzeit mit Lasern, Scannern, Punktwolken und Sensoren. Aus der Luft, vom Boden und zu Wasser.

Bei der Weiterentwicklung von urbanen Datenplattformen im Kontext von Smart Cities spielen Digital Twins eine wichtige Rolle. Indem der Digital Twin mit weiteren Daten aus unterschiedlichen Systemen vernetzt wird, entsteht ein enormer Mehrwert durch daraus abgeleitete Informationen.

Seit 2014 ist die INTERAERIAL SOLUTIONS, Europas führende Messe für kommerzielle Drohnen, in die INTERGEO integriert. Der Fokus liegt hier auf den Industrial Drones, Drohnen und ihr Einsatz bei der Vermessung, im Baubereich oder im Transport.

Mehr Informationen unter www.intergeo.de