Tarifabschluss! MTV wieder in Kraft und Lohnabschluss

03.05.2019

03.05.2019 - Nach zugespitzten und zähen Verhandlungen konnte in den frühen Morgenstunden des 3. Mai ein Ergebnis erzielt und damit massive Verschlechterungen der Arbeitsbedingungen verhindert werden:

 

MTV

  • Die unveränderte Wiederinkraftsetzung des kompletten Manteltarifvertrags und seiner Anhänge für alle Beschäftigten für die nächsten zwei Jahre.
  • Auf dieser Grundlage sollen in den nächsten Monaten Gespräche zwischen ver.di und den Arbeitgebern der Druckindustrie stattfinden, in die auch ver.di Forderungen, z.B. die Allgemeinverbindlichkeit der Tarifverträge einbringen wird.
  • Die Verhandlungen finden ergebnisoffen statt. Für den Fall, dass es zu keiner Verständigung über eine Neuregelung kommt, ist die Nachwirkung des MTV ab dem 1. Mai 2021 auf jeden Fall sichergestellt.

 

Lohn und Gehalt

  • Erhöhung zum 1. Mai 2019 um 2,4 %
  • Erhöhung um weitere 2,0 % zum 1. Juni 2020
  • Erhöhung um weitere 1,0 % zum 1. Mai 2021
  • bei einer Laufzeit von 36 Monaten bis zum 31. August 2021
  • alle Erhöhungen auch für die Ausbildungsvergütungen

„Dieses Ergebnis konnte nur durch den ausdauernden Streikdruck vieler Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben erreicht werden!“, so ver.di-Verhandlungsführer Frank Werneke. „Wir haben nicht lockergelassen und konnten so massive Verschlechterungen und die Spaltung der Belegschaften verhindern und einen akzeptablen Lohnabschluss erzielen.“, so Werneke weiter.

Bis zum 31. Mai ist eine Erklärungsfrist vereinbart worden.

 

Das haben wir gemeinsam erreicht!

Durch deine ver.di-Mitgliedschaft!

Durch deine Beteiligung am Streik!

 

 

 

 

 

Tarifschutz gemeinsam erkämpfen!

Mach mit – Werde Mitglied!

www.mitgliedwerden.verdi.de