Verlagsnewsletter: Neue Ausgabe

09.12.2024
Verlagsnewsletter

 

Ausgabe 24-12-09

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Kolleg*innen der Flensborg Avis haben im Oktober gestreikt. Das Blatt ist eine der kleinsten Tageszeitungen in Deutschland mit einer Auflage von knapp 4100 Exemplaren und richtet sich an die dänische Minderheit in Schleswig Holstein. Es war der erste Streik in der 155-jährigen Firmengeschichte, erstmals kam keine Zeitung raus. Danach ging es voran bei den Verhandlungen, die Arbeitgeberseite legte ein verbessertes Angebot vor.

Zusammenstehen und für ein gemeinsames Ziel einzutreten ist wichtig. Nicht nur für das eigene Portemonnaie, sondern auch für das Selbstbewusstsein. Wer sich ohnmächtig und „denen da oben“ ausgeliefert fühlt, neigt eher dazu, populistische Parteien zu wählen. Diesen Zusammenhang hat die ver.di DRUCK+PAPIER in der aktuellen Ausgabe aufgegriffen.

ver.di-Mitglied und aktiv im Betrieb sein hilft also gegen die AfD. Und macht glücklicher! Das wurde bereits im Jahr 2022 durch eine Studie belegt.

Wir wünschen euch schöne Feiertage und ein gutes und vor allem glückliches Jahr 2025

das Team des ver.di-Verlagsnewsletters


Mit diesen Themen:

  • Gegen das Gefühl der Ohnmacht
  • Flensborg Avis: Erstmals keine Zeitung
  • 75 Jahre ZFA: Ein Erfolgsmodell
  • Mehr Chancen durch Weiterbildung
  • Rauschen im Blättle-Wald
  • Was kostet mein Buch?
  • Offener Brief zur Honorarsituation der Manga- und Light-Novel-Übersetzenden im deutschsprachigen Raum
  • Wer Kultur will, muss sie finanzieren!
  • Buchtipp: »Bringt mehr Demokratie in die Betriebe!«
  • Eine Flamme am Brennen halten
  • Presseversorgung: Bestens versichert
  • ver.di-Seminare 2024

Link zum ver.di-Verlagsnewsletter
 

 

Jetzt anmelden!

VN
©