Apollo Optik: Neugegründeter EU-Betriebsrat mit Mitgliedern aus 27 Ländern steht vor großen Aufgaben - Gute Arbeit, Energiewende, KI und Fairness, Endlagersuche und mti-Diskussion
Apollo Optik ist Teil des globalen Konzerns Luxottica/Essilor. Jetzt gibt es einen Betriebsrat nach EU-Recht. Ralf Olbrich, stellvertretender Vorsitzender des Apollo-Gesamtbetriebsrats und Sprecher des Wirtschaftsausschusses, ist Mitglied im EU-Betriebsrat, der im norditalienischen Agordo erstmals getagt hat. Wir sprechen mit ihm über die erste Sitzung und die Perspektiven für die Arbeit des EBR.
Weitere Themen:
- Editorial: Offensive Gute Arbeit
- Klausur: Anstieg der Sozialpläne
- Karriere: Durch KI Fairness fördern?
- Strom: Verteilnetze besser auslasten
- Netzkosten: "Sensibles Thema"
- Standortwahl Atom-Endlager: Zwischentritt oder Salamitaktik?
- Werkstatt Gute Arbeit: "Mehr Beteiligung wagen"
- Buchvorstellung: "All In" gegen "All Electric"
- Film: "Wasserstoff - Revolution oder Illusion?"
- Metall- und Elektroindustrie: Ergebnis erzielt
- Druckindustrie: Manteltarif
- Papierverarbeitung: Forderungen
- Öffentlicher Dienst: mti fordert Anpassung
Zur neuen Ausgabe von Industrie-Report/mti-Info